Studienstart
Unsere Studiengänge
Wir bieten Studiengänge in Physik, Meteorologie, Geowissenschaften und Geographie an. Physik können Sie auch auf Englisch studieren. Das Masterstudium Meteorologie sowie Erdsystem-Datenwissenschaften und Fernerkundung erfolgt in englischer Sprache.
Vorbereitung für das Studium
Wir heißen alle Studienanfängerinnen und Studienanfänger an der Fakultät für Physik und Geowissenschaften herzlich willkommen. Hier finden Sie alle Informationen und Hinweise zu Veranstaltungen rund um den Studienstart an unserer Fakultät.
Einführungsveranstaltungen
In der Einführungswoche finden in Ergänzung zu den zentralen Aktivitäten am Campus Augustusplatz verschiedene Veranstaltungen an unserer Fakultät statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme an Einführungsvorträgen zu den Studiengängen und an den Events der Fachschaftsräte.
Unser Angebot
Einführungsvortrag Physik Lehramt
- Wann: Mittwoch, 05.10.2022, 10:00 – 11:30 Uhr
- Wo: Großer Hörsaal (GrHS, Linnéstraße 5)
- Was: Begrüßung und Einführung in die Studiengänge
Einfühungsvortrag B. Sc. Physik
- Wann: Donnerstag, 06.10.2022, 10:00 – 11:30 Uhr
- Wo: Großer Hörsaal (GrHS, Linnéstraße 5)
- Was: Begrüßung und Einführung in den Studiengang
Einfühungsvortrag B. Sc. IPSP (Honours)
- Wann: Donnerstag, 06.10.2022, 10:00 – 11:30 Uhr
- Wo: Hörsaal für Theoretische Physik (ThHS, Linnéstraße 5)
- Was: Begrüßung und Einführung in den Studiengang
Einfühungsvortrag M. Sc. Physik und IPSP
- Wann: Freitag, 07.10.2022, 10:00 – 11:00 Uhr
- Wo: Hörsaal für Theoretische Physik (ThHS, Linnéstraße 5)
- Was: Begrüßung und Einführung in die Studiengänge
Weitere Angebote
Weitere Hinweise zu Veranstaltungen (wie zum Beispiel Brückenkurstreff, Bollerwagentour, Stadtführung, Zoo) finden Sie auf den:
- Seiten des Fachschaftsrats Physik und Meteorologie
Einführung in die Meteorologiestudiengänge
- Wann: Mittwoch, 05.10.2022, 10:00 – 11:30 Uhr
- Wo: Kleiner Hörsaal (KlHS, Linnéstraße 5)
- Was: Begrüßung und Einführung in die Studiengänge
Weitere Angebote
Weitere Hinweise zu Veranstaltungen (wie zum Beispiel Brückenkurstreff, Bollerwagentour, Stadtführung, Zoo) finden Sie auf den:
- Seiten des Fachschaftsrats Physik und Meteorologie
Einfühungsvortrag B. Sc. Geographie
- Wann: Mittwoch, 05.10.2022, 10:00 – 11:00 Uhr
- Wo: Hörsaal 1 (HS 01, Talstraße 35)
- Was: Begrüßung und Einführung in den Studiengang
Einfühungsvortrag M. Sc. Physische Geographie
- Wann: Mittwoch, 05.10.2022, 13:00 – 14:00 Uhr
- Wo: Hörsaal 1 (HS 01, Talstraße 35)
- Was: Begrüßung und Einführung in den Studiengang
Einfühungsvortrag M. Sc. Wirtschafts- und Sozialgeographie
- Wann: Dienstag, 04.10.2022, 12:00 – 12:45 Uhr
- Wo: Raum 1.14 – Medienlabor (Johannisallee 19a)
- Was: Begrüßung und Einführung in den Studiengang
Einfühungsvortrag M. Sc. Earth System Data Science and Remote Sensing
- Wann: Mittwoch, 05.10.2022, 14:30 – 16:30 Uhr
- Wo: Hörsaal 1 (HS 01, Talstraße 35)
- Was: Begrüßung und Einführung in den Studiengang
Weitere Angebote
Weitere Hinweise zu Veranstaltungen unserer Fakultät und des Fachschaftsrats Geographie und Geologie (wie z. B. Institutsführung, Exkursionen, Stadtrallye) finden Sie in:
Studienstart
Bitte beachten Sie auch die zentralen Hinweise und Verantaltungen zum Studienstart (zum Beispiel zur Feierlichen Immatrikulation). Mehr Informationen finden Sie:
- auf der zentralen Seite zum Studienstart
Wissenswertes & Links
In diesem Bereich finden Sie Links zu weiteren allgemeinen und fachspezifischen Themen. Bei Fragen zu diesen Inhalten gilt die Faustregel, allgemeine Themen – zentrale Anlaufstellen, Prüfungen und fachspezifische Fragen – Studienbüro unserer Fakultät.
Themen rund ums Studium
- Anerkennung von Studienleistungen
- Prüfungen und Wiederholungen
- Doppelstudium (öffnet in einem neuen Tab)
- Teilzeitstudium (öffnet in einem neuen Tab)
- Hygienekonzept und Corona-Maßnahmen (öffnet in einem neuen Tab)
- Uni-Login und Uni-E-Mail-Konto (öffnet in einem neuen Tab)
- Angebote des Academic Lab (öffnet in einem neuen Tab)
- Antworten auf häufige Fragen
Studieren in besonderen Lebenslagen und mit Beeinträchtigung
- Studieren mit Beeinträchtigung, Hinweise zum Nachteilsausgleich (öffnet in einem neuen Tab)
- Chancengleichheit, Diversität und Familie (öffnet in einem neuen Tab)
- Psychosozial-, Sozial- und Rechtsberatung (Studentenwerk) (öffnet in einem neuen Tab)
- Psychosozial-, Sozial- und Rechtsberatung (StuRa) (öffnet in einem neuen Tab)