• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhalt springen
  • zum Seitenende mit Direkt-Links springen
zur Startseite der Universität Leipzig
  • DE
  • EN
  • Übersicht
    Fakultät
  • Direkt zu
  • Intranet
  • Barrierefrei
  • Suche
  • Menü

Übersicht Fakultät

Fakultät für Physik und Geowissenschaften

work Institutsgebäude
Linnéstraße 5
04103 Leipzig

Telefon: work +49 341 97-32400
Telefax: fax +49 341 97-32499

Dekan
Prof. Dr. Marius Grundmann

Dekanatsrätin
Dr. Annett Kaldich

Sekretariat
Susan Baeumler

Linnéstraße 5, 04103 Leipzig

Institute & Einrichtungen

  • Didaktik der Physik
  • Fakultätszentrale Einrichtungen/Fakultät für Physik und Geowissenschaften
  • Felix-Bloch-Institut für Festkörperphysik
  • Institut für Geographie
  • Institut für Geophysik und Geologie
  • Institut für Meteorologie
  • Institut für Theoretische Physik
  • Peter-Debye-Institut für Physik der weichen Materie
  • Serviceeinrichtungen der Fakultät für Physik und Geowissenschaften
  • Geowissenschaften als Nebenfach
  • Fachbereich Geologie
  • Fachbereich Geophysik
  • Zentrum für Fernerkundung in der Erdsystemforschung (RSC4Earth)
  • Geologisch-Paläontologische Sammlung
  • Geophysikalisches Observatorium Collm
  • Mitteldeutsches Erdbebenmessnetz
  • Unser Team
  • Visuelle Hilfe
  • Barrierefreie Informationen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Stabsstelle Chancengleichheit, Diversität und Familie
 
  • Fakultät für Physik und Geowissenschaften
  • Institut für Geophysik und Geologie
  1. Fakultät für Physik und Geowissenschaften
  2. Institut für Geophysik und Geologie
  3. Sitemap

Sitemap

Studium

„Studium”
  • Abschlussarbeiten
  • Geowissenschaften als Nebenfach
  • Masterstudium

Forschung

„Forschung”
  • Geologie
  • Geologisch-Paläontologische Sammlung
  • Geophysik
  • Geophysikalisches Observatorium Collm
  • Mitteldeutsches Erdbebenmessnetz
  • Publikationen
  • Zentrum für Fernerkundung in der Erdsystemforschung (RSC4Earth)
    • Fernerkundung des Wasserkreislaufs im Erdsystem (am Helmhotz-Zentrum für Umweltforschung)
    • Fernerkundung in der Geo- und Ökosystemforschung
    • Geoinformatik und Fernerkundung (am Institut für Geographie)
    • Modellierungsverfahren in der Fernerkundung

Institut

„Institut”
  • Schriftenreihe „Leipziger Geowissenschaften“
  • Unser Team
Feedback zu dieser Seite Diese Seite drucken

Letzte Aktualisierung: 27.03.23

Inhalte teilen via

  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail

Direkt zu

  • Geowissenschaften als Nebenfach
  • Fachbereich Geologie
  • Fachbereich Geophysik
  • Zentrum für Fernerkundung in der Erdsystemforschung (RSC4Earth)
  • Geologisch-Paläontologische Sammlung
  • Geophysikalisches Observatorium Collm
  • Mitteldeutsches Erdbebenmessnetz
  • Unser Team
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© Universität Leipzig

zum Seitenanfang