Hier finden Sie die Informationen zu aktuellen Veranstaltungen des Instituts (Kolloquien, Ringvorlesungen, Tagungen - und Weiteres).
Leipziger Geographisches Kolloquium
Beim Leipziger Geographischen Kolloquium (LGK) handelt es sich um eine regelmäßige Veranstaltungsreihe, die gemeinsam vom Institut für Geographie, dem Leibniz Institut für Länderkunde (IfL) und dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in Leipzig organisiert wird.
Im Wintersemester 2020/21 steht das LGK unter dem Thema "Partizipation = Governance - Wer steuert die Stadt?"
Zu diesem Thema sprechen zwei Geograph:innen: Dr. Corinna Hölzl-Verwiebe und Prof. Dr. Samuel Mössner.
- Dr. Corinna Hölzl-Verwiebe (Humboldt-Universität zu Berlin) hält einen Vortrag zum Thema "Translokale Mobilisierung von Housing Commons – Das Beispiel des Mietshäuser Syndikats". Vortragstermin ist der 8.12.2020, um 17.15 Uhr via GoTo Meeting (der Kenncode lautet: 589-467-237)
- Prof. Dr. Samuel Mössner (WWU Münster) hält seinen Vortrag "Auf dem Weg zu weniger Beteiligung in der Stadtplanung" am 19.1.2021 um 17.15 Uhr via Zoom (der Kenncode lautet: 068687).
derzeit keine Veranstaltung