
Aktuelles
Nachrichten

Studieninformationstag 2023
Wurden die fruchtbaren mitteldeutschen Schwarzerden natürlich oder menschlich gebildet?
Kick-off-Treffen des DFG-Schwerpunktprogramms 2361 „Auf dem Weg zur Fluvialen Anthroposphäre“
Jahresprogramm der Geographischen Gesellschaft zu Leipzig veröffentlicht
Neue Studie zur Entstehung historischer Wölbäcker

Neue AG im LeipzigLab: „Historic Anthropospheres“
Veranstaltungen
Vortrag: Welche Rolle spielen Expert:innen für die Bewältigung städtischer Krisen?
Wenn in Krisen schnelle Entscheidungen getroffen werden müssen, sind vielfach Expert:innen gefragt. Welche Rolle können sie bei städtischen Krisen spielen und wie sehen Geographien von Krisen aus? Diesen Fragen geht Juniorprofessorin Verena Brinks (Mainz) nach.
Vortrag: Stadtgesellschaften im Schnittfeld von Geo- und Biopolitik
Städtische Räume haben menschlichen Körpern traditionell Schutz geboten. Doch was ist, wenn dieser Schutz prekär wird, beispielsweise wenn Städte zu Knotenpunkten geopolitischer Interessen werden? Juniorprofessor Simon Runkel aus Jena geht dieser Frage aus der Perspektive der geographischen Risiko-…