Derzeit streben etwa 220 Promovierende, darunter knapp ein Viertel aus dem Ausland, an unserer Fakultät und in kooperierenden Instituten die Promotion an. Sie bewältigen den Großteil der Gesamtforschungsarbeit in insgesamt 26 Abteilungen der Institute für Physik, Meteorologie, Geografie, Geophysik und Geologie sowie in sechs externen Forschungseinrichtungen.
Promotion an unserer Fakultät
Die Promovierenden an unserer Fakultät werden über Haushaltsmittel, Drittmittelprojekte und durch ausgewählte Förderung innerhalb von Promotionsprogrammen finanziert.
An unserer Universität stehen 26 strukturierte Promotionsprogramme, davon 18 mit naturwissenschaftlich-mathematischem Hintergrund, zur Auswahl.
Wenn Sie an unserer Fakultät promovieren, können Sie an einem der folgenden Promotionsprogrammen teilnehmen:
- Deutsch-Französisches Doktorandenkolleg „Statistical Physics of Complex Systems“
- Graduiertenschule „Building with Molecules and Nano-Objects“ (BuildMoNa)
- Integriertes Graduiertenkolleg „Polymere: mehr als nur Zufallsknäuel“
- Graduiertenkolleg 2522 „Starke Dynamik und Kritikalität in Quanten- und Gravitationssystemen“
- International Max Planck Research School „Mathematics in the Sciences“ (IMPRS MIS)
- Leipziger Graduiertenschule für Aerosole, Wolken und Strahlung am Beispiel des Mineralstaubs (LGS-CAR)
Graduiertenakademie Leipzig
Die Graduiertenakademie Leipzig ist die Zentrale Einrichtung zur Unterstützung von Promovierenden und frühen Postdocs an der Universität Leipzig.
Alle Promovierenden und frühen Postdocs der Universität Leipzig können unter bestimmten Voraussetzungen Mitglied der Graduiertenakademie Leipzig werden. Damit erhalten sie vollumfänglichen Zugang zu den Angeboten und können Sich um finanzielle Unterstützung bewerben.
Zu den Vorteilen der Mitgliedschaft zählen:
- Beratung zu Fragen rund um die Promotion, Karriereentwicklung, Konflikten
- Teilnahme am umfangreichen Qualifizierungsprogramm
- Reisekostenzuschüsse für aktive Teilnahme an internationalen wissenschaftlichen Konferenzen (nur für Promovierende)
- Finanzielle Bezuschussung längerer Forschungs- und Netzwerkaufenthalte über Leibniz TRAVEL (nur für Postdocs)
- Finanzielle Unterstützung zur Einladung internationaler Wissenschaftler:innen über Leibniz INVITATIONS
- Promotionspreise
- Kinderbetreuungsangebote
- Finanzielle und logistische Unterstützung für selbstorganisierte wissenschaftliche Veranstaltungen
Organisation
Initiativen
- ProRat der Universität Leipzig
- Internationale Doktorandeninitiative
- überfachliche Workshops der Graduiertenakademie Leipzig
Publikationen
Hinweis zur Verteidigung
Die Verteidigung muss nach § 40 Absatz 6 Satz 3 SächsHSFG zwingend öffentlich durchgeführt werden. Das heißt, sie ist an sich nicht unter Ausschluss der Öffentlichkeit möglich. Daher muss sichergestellt sein, dass jeder, der Interesse hat, teilnehmen kann.