Gleichstellung

Aufgaben
Die Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät für Physik und Geowissenschaften ist Ansprechpartnerin für alle Angehörigen der Fakultät in Fragen der Gleichstellung. Der Begriff Gleichstellung wendet sich dabei gegen alle Benachteiligungen, sei es aufgrund des Geschlechts, der sexuellen Orientierung, aufgrund von Behinderungen, der kulturellen oder sozialen Herkunft etc.
Die Gleichstellungsbeauftragte ist stimmberechtigt im und rechenschaftspflichtig gegenüber dem Fakultätsrat, hat ein Rede- und Antragsrecht in Besetzungs- und Berufungskommissionen und ist Teil des Gleichstellungsrates der Universität Leipzig.
Ihr Handeln basiert auf rechtlichen Vorgaben (u.a. dem Sächsischen Hochschulgesetz) und auf dem Gleichstellungsprogramm der Universität Leipzig.
Vergangene Veranstaltungen
Am Donnerstag, den 7. Juli 2016 besuchten die Kinder vom FerienCampus-Programm des Gleichstellungsbüros die beiden Institute für Experimentelle Physik, um einen Einblick in die Arbeit an der Fakultät zu erhalten, zu experimentieren und sich auszuprobieren. Alle Teilnehmer hatten viel Spaß. Ein herzlicher Dank für die gelungene Veranstaltung geht an alle Organisatoren und Mitwirkenden.
Links
Gleichstellungsbüro der Universität Leipzig
Sozialberatung des Studentenwerks Leipzig
Studentische Eltern Leipzig e.V.
Familieninfobüro der Stadt Leipzig
Koordinierungsstelle zur Förderung der Chancengleichheit an sächsischen Universitäten und Hochschulen
Factbook: Gleichstellung an sächsischen Hochschulen mit Zahlen und Fakten